Archivale
Fotoalbum mit Gebäuden und Personen des Krankenhauses Wolffsche Stiftung für den ehemaligen Chefarzt Dr. Gustav Klessmann mit dem Titel Ein Leben für das Kreiskrankenhaus Lemgo
Enthält: Gebäude: Krankenhaus, 1924, 1930, 1950, 1958, 1959; Schwesternwohnheim; Haupteingang
Räume: Küche; Kinderstation; Waschraum; Entbindungsstation; Labor; Innere Privat-Station; Werkstatt; Operationssaal
Räume im Schwesternwohnheim: Wohnzimmer; Tagesraum; Festsaal; Zimmer; Werkraum; Balkon
Personen: Herr Bergmeier; Frau Heinke; Herr Sentker; Herr Rehmsmeier; Schwester Luise; Schwester Leoni; Dr. Lethaus; Frau Starke; Frau Schwarzer; Fräulein Paula; Dr. Kleßmann; Fräulein Schrörs; Gruppenbilder mit Angehörigen einzelner Abteilungen
Aktivitäten: Bau des Schwesternwohnheimes, 1958; Schwesternunterricht; Kapelle Baule; Visite; Feldarbeiten; Weihnachtsfeier, 1960; Examensfeiern Schwesternkurs, 1958 und 1960; Abbruch der Baracken; Betriebsausflug nach Hamburg, 1961; Auftritt der niedersächsischen Puppenbühne; Verabschiedung von Dr. Kleßmann, 1961; Einführung von Dr. Op den Winkel
- Archivaliensignatur
-
10 V 50, V 50/36
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 38
- Kontext
-
[S 1] 10 Wolffsche Stiftung >> Fotografien Alben
- Bestand
-
10 V 50 [S 1] 10 Wolffsche Stiftung
- Provenienz
-
Dr. Horst-Alfred Kleßmann
- Laufzeit
-
1961
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Dr. Horst-Alfred Kleßmann
Entstanden
- 1961