- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GPRugendas d.J. AB 2.35
- Measurements
-
Höhe: 413 mm (Platte)
Breite: 520 mm
Höhe: 448 mm (Blatt)
Breite: 552 mm
- Material/Technique
-
Schabkunst
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Ad ceterem Domitor [...] pervolat acer equus.; Ein Pferd so [...] Erde sieht berühren.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Teuscher 1998, S. 369
beschrieben in: Stillfried 1879, S. 465
Teil von: Reitschule (Folge R), G.P. Rugendas d.J., 4 Bll., Teuscher 367-370
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Anleitung
Hund
Mann
Pferd
Pferdekutsche
Reiter
Schwert
Soldat
Zügel
Schule
Lehre
Gerte
Reitkunst
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: Schulung, Abrichtung von Pferden
ICONCLASS: galoppieren (Pferd)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1721-1742
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1721-1742