Druckgraphik

Der Galopp

Urheber*in: Rugendas; Rugendas; Rugendas; Rugendas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GPRugendas d.J. AB 2.35
Maße
Höhe: 413 mm (Platte)
Breite: 520 mm
Höhe: 448 mm (Blatt)
Breite: 552 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ad ceterem Domitor [...] pervolat acer equus.; Ein Pferd so [...] Erde sieht berühren.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Teuscher 1998, S. 369
beschrieben in: Stillfried 1879, S. 465
Teil von: Reitschule (Folge R), G.P. Rugendas d.J., 4 Bll., Teuscher 367-370

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anleitung
Hund
Mann
Pferd
Pferdekutsche
Reiter
Schwert
Soldat
Zügel
Schule
Lehre
Gerte
Reitkunst
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: Schulung, Abrichtung von Pferden
ICONCLASS: galoppieren (Pferd)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1721-1742

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1721-1742

Ähnliche Objekte (12)