Münze

Werden: Heinrich II. von Wildenburg

Vorderseite: Brustbild des Heinrich II. mit Mitra im Vierpass.
Rückseite: Wappenschild der Abtei Werden im Vierpass.
Münzstand: Abtei
Erläuterung: Die Datierung der Münze orientiert sich an Berghaus (1967) 99. Grote (1863) vermutet Abt Heinrich II. von Wildenburg, Abt von Werden (1360-1382), wodurch die Datierung auf 1372-1382 eingegrenzt werden könnte.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18292602
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 11 mm, Gewicht: 0.30 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Berghaus, Beiträge zur Westfälischen Münzkunde. 11. Lüdinghausen, Hamburger Beiträge zur Numismatik 21, 1967, 95-106 Nr. 8 (dieses Stück erwähnt); H. Grote, Nachträge und Berichtigungen. Abtei Werden, Münzstudien 4 (1863) 303-306 Nr. 6b (dieses Stück).

Klassifikation
Vierling (1/4 Pfennig) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Bezug (wer)

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Lüdinghausen
(wann)
ca. 1372-1399
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 1372-1399
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)