Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein
Abbildung einer Gruppe dreier Männer in einem Fluss. Einer steht im Wasser, raucht Pfeife und begrüßt den Hut anhebend eine korpulente Frau, die auf einem Weg am Ufer steht. Der zweite Mann sitzt paddelnd auf einer Gitarrenlaute, während der dritte in einem großen Holzkübel mit einem Mast und einem Segel aus einem alten Hemd sitzt. Am Flussufer sind außerdem ein kleines Haus und im Hintergrund eine Burg zu sehen, die zwischen bewaldeten Hügeln steht. Am oberen linken Kartenrand ist der Titel des Liedes "Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016875 (Objekt-Signatur)
2_2_2-013m (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Künstlerpostkarte
Fluss / Bach
Hütte < kleines Haus >
Straße / Weg
Strand
Burg
Frauenporträt / Frauendarstellung
männliche Gruppe
Erwachsenenalter
Volkslied < deutsch >
Karikatur
Laute
Gitarre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Uhland
Max Saalfeld
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Uhland
- Max Saalfeld
Entstanden
- nach 1905