Die natürlichen Pflanzenfamilien in ihren gegenseitigen Stellungen, Verzweigungen und Gruppirungen zu einem natürlichen Pflanzensysteme
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 774 n
- Extent
-
IV, 95 S.
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Plants
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10303889-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1834
Other Objects (12)

Handbuch der Botanik nach Linnés System : enthaltend die in Deutschland und in den angränzenden Gegenden wildwachsenden, und merkwürdige ausländische Gewächse; mit Hinweisung auf die natürlichen Pflanzenfamilien, und mit Bemerkungen, die Benutzung der einzelnen Pflanzen in der Pharmacie, Oeconomie, Technologie, u.s.w. betreffend ; zum Gebrauche beym Selbststudium der Botanik, und bey Vorlesungen, 2
![Handbuch der Botanik nach Linnés System : enthaltend die in Deutschland und in den angränzenden Gegenden wildwachsenden, und merkwürdige ausländische Gewächse; mit Hinweisung auf die natürlichen Pflanzenfamilien, und mit Bemerkungen, die Benutzung der einzelnen Pflanzen in der Pharmacie, Oeconomie, Technologie, u.s.w. betreffend ; zum Gebrauche beym Selbststudium der Botanik, und bey Vorlesungen, [1]. Nebst XVI. Kupfertafeln, Gräser, Seggen, Simsen u.s.w. enthaltend, nach Leers](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2089b63-a02f-4835-9e0e-ddf409c7d38c/full/!306,450/0/default.jpg)
Handbuch der Botanik nach Linnés System : enthaltend die in Deutschland und in den angränzenden Gegenden wildwachsenden, und merkwürdige ausländische Gewächse; mit Hinweisung auf die natürlichen Pflanzenfamilien, und mit Bemerkungen, die Benutzung der einzelnen Pflanzen in der Pharmacie, Oeconomie, Technologie, u.s.w. betreffend ; zum Gebrauche beym Selbststudium der Botanik, und bey Vorlesungen, [1]. Nebst XVI. Kupfertafeln, Gräser, Seggen, Simsen u.s.w. enthaltend, nach Leers
![[Sammelrezension zweier botanischer Schriften] Rezensiert werden: 1. Wilbrand, J. B.: Die natürlichen Pflanzenfamilien in ihren gegenseitigen Stellungen, Verzweigungen und Gruppirungen zu einem natürlichen Pflanzensysteme. Giessen: Heyer 1834 2. Reichenbach, H. G. L.: Das Pflanzenreich in seinen natürlichen Classen und Familien. Entwickelt und durch mehr als tausend in Kupfer gestochene übersichtlich-bildliche Darstellungen für Anfänger und Freunde der Botanik. Leipzig: Expedition des Naturfreundes 1834 Auch u. d. T.: Universum der Natur. Zur Unterhaltung und Belehrung über Vor- und Mitwelt. Lfg. 1](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/206ad6ee-dda3-41eb-b7a8-9f39770de88c/full/!306,450/0/default.jpg)