Bestand

Handakten Prof. Dr. Heinrich Hunke (Bestand)

Enthält: Unterlagen aus der Abteilung 2 des Niedersächsischen Finanzministeriums, Unterlagen überwiegend des Aufsichtsrates der Niedersachsen GmbH und der Deutsche Naturasphalt AG der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Gutachten des Staatssekretärs a.D. Hanns Deetjen zur Neuordnung des ländlichen Raumes

Bestandsgeschichte: Die Handakten von Prof. Heinrich Hunke aus dem
Niedersächsischen Finanzministerium sind nach dessem Ableben
von seinem Sohn Dr. Henrich Hunke im Juli 2000 dem NHStA im
Umfang von knapp 2,0 lfdm angeboten worden. Der Nachlass
selbst war noch weit umfangreicher, ist jedoch gemäß den
verschiedenen Tätigkeitsfeldern Hunkes zwischen dem
Bundesarchiv Berlin, dem Nordrhein-westfälischen
Staatsarchiv in Detmold und dem NHStA aufgeteilt worden.
Prof. Heinrich Hunke (1902-2000) ist in Heipke/Lippe
geboren. Seine berufliche Tätigkeit begann in Berlin im
Reichswehrministerium als Hilfsreferent. Er war von 1932 bis
1944 Mitglied des Reichstages. Nach dem Krieg kam er nach
Niedersachsen, wo er 1955 als GB/BHE-Mitglied kurzzeitig im
Landtag vertreten war und 1956 nach einer Gutachtertätigkeit
für die geplante Landesausstellung Niedersachsen 1956 den
Wiedereinstieg in die Verwaltung erreichte. Im
Finanzministerium stieg er bis zum Ministerialdirigenten und
Leiter der Abteilung 2 (Landesbeteiligungen, Bankenaufsicht
etc.) auf. Schwerpunkte seiner dortigen Tätigkeit waren die
Planungen für eine Fusion mehrerer Landesbanken und die
Beaufsichtigung und Abwicklung der sogenannten Niedersachsen
GmbH, einem Zusammenschluss mehrerer ehemaliger
Staatsunternehmen. In dieser Funktion war er auch in
diversen Aufsichtsräten vertreten, vor allen Dingen in denen
der Niedersachsen GmbH und der DASAG.
Außer den obengenannten, weiteren Teilnachlässen in Detmold
und in Berlin sei noch auf eine teilweise parallele
Überlieferung im Bestand Nds. 200 (Nds. Finanzministerium),
Acc. 4/96 zur Bankenfrage und Acc. 42/96 und 12 und 125/99
zu den genannten Unternehmen hingewiesen.
Die Akten unterliegen keiner Benutzungsbeschränkung.
Stand: September 2000

Findmittel: EDV-Findbuch (2000)

Bearbeiter: Dr. Thomas Bardelle (2000)

Bestandssignatur
NLA HA, V.V.P. 82
Umfang
2,0

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1951-1968

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1951-1968

Ähnliche Objekte (12)