Medaille
Kügler, Tilo: 1914-2014
Vorderseite: 1914 - Mehrere übereinanderliegende Schichten von Totenschädeln. Mittig die Jahreszahl 1914. Die Schicht über der Jahreszahl ist besonders dick.
Rückseite: 1914 / 2014 / 100 JAHRE - Dreizeilige Aufschrift mit übergroßer Jahreszahl 1914 im Vordergrund.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Der Medailleur erklärt, dass die Schichten auf der Vorderseite der Medaille aufeinanderfolgende Kriegsereignisse darstellen. Die Schicht über der Jahreszahl 1914 weist auf das kommende schreckliche Ereignis des 1. Weltkrieges hin. Die Ausbrüche an der Jahreszahl 1914 auf der Rückseite sollen die Härte und Wucht des Krieges verdeutlichen. Beitrag zur Berliner Edition '1914 - 2014. Gold gab ich für Eisen'.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18242854
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 100 mm, Gewicht: 0.00 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Keramik; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 86. 252 f. Nr. C 21 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
21. Jh.
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kügler Tilo (15.12.1963 Meißen-) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Halle
- (when)
-
2013
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2014
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2014/79
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Kügler Tilo (15.12.1963 Meißen-) (Medailleur/in)
Time of origin
- 2013
- 2014