Urkunden
Bischof Friedrich von Augsburg bestätigt und vollzieht die von dem Grafen Ludwig dem Älteren und Ludwig dem Jüngeren von Öttingen geschehene Stiftung des Patronatrechts seiner Pfründe in Dettingen (Töttingen) an das Kloster Anhausen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 86
- Maße
-
16,5 x 31,9 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Augsburg (Augustae)
Siegler: Der Aussteller und sein Domkapitel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anhängende Siegel, stark beschädigt
Anmerkungen: 1871/72 aus dem Bistumsarchiv Augsburg eingekommen
- Kontext
-
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Besonderer Teil (Orte) >> 5. Dettingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz
- Indexbegriff Person
-
Augsburg, Friedrich I. Spät von Faimingen; Bischof, -1331
Oettingen, Ludwig V.; Graf, um 1250-1313
Oettingen, Ludwig VI.; Graf, 1288-1346
- Indexbegriff Ort
-
Dettingen am Albuch : Gerstetten HDH
- Laufzeit
-
1311 Dezember 17 (in crastina Adehaidis imperatricis)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1311 Dezember 17 (in crastina Adehaidis imperatricis)