Akten

Hospitalstiftung zu Altenburg

Enthält u. a.: Rechnungslegung mit Verwaltungs- und Prüfberichten für 1953.- Anträge zur Erhöhung der Pflegegeldsätze.- Beschlussvorlage zur Liquidation der Hospitalstiftung Altenburg und Übernahme in Staatseigentum, Januar 1955.- Grundstückswerte.- Stellenplan.- Haushaltsplanung 1955.- Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 1954.- Einnahmen und Ausgaben 1954.- Inventarverzeichnisse des "Alten Gebäudes Theo-Neubauer-Platz 1", des "Neuen Gebäudes Theo-Neubauer-Platz 3" und des Gebrüder-Reichenbach-Hospitals.- Gebäudeschätzung.- Einstellung der Stiftungstätigkeit zum 15. April 1955.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 23950 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig >> 09 Gesundheits- und Sozialwesen >> 09.02 Sozialwesen >> 09.02.04 Feierabend- und Pflegheime >> 09.02.04.01 Leitung
Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig

Provenienz
GSW, Sozialwesen
Laufzeit
März 1954 - Juni 1955

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • GSW, Sozialwesen

Entstanden

  • März 1954 - Juni 1955

Ähnliche Objekte (12)