Lithografie

Lübeck mit Umgebungen

weitere Objektbezeichnung: Souvenirblatt
Lithografie "Lübeck mit Umgebungen" um 1835 gezeichnet und lithografiert von Gustav Frank (* 26. Dezember 1819 in Stralsund; gest. 8. April 1888 in Dessau). Abgebildet sind insgesamt 17 Ansichten der Stadt Lübeck. Das größere Bild in der Mitte zeigt eine Vedute der Stadt von der Ostseite. Die kleineren Bilder zeigen öffentliche Gebäude und Plätze der Stadt, wie die Kirchen, den Hafen, den Marktplatz, den Dom, die Badeanstalt oder das Hospital.

Urheber*in: Frank, Gustav; Königl. Lith. Institut Berlin / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2017-1-8
Maße
Bildmaß: Höhe: 42,7 cm; Breite: 57,3 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. l. (gedruckt) Was: Nach d. Nat. gez. u. lith. v. Gustav Frank.
Signatur: signiert Wo: u. r. (gedruckt) Was: Druck d. Königl. lith. Instituts zu Berlin
Signatur: betitelt Wo: u. mittig Was: LÜBECK mit UMGEBUNGEN
Signatur: Stempel Wo: u. mittig Was: CARL BOLDEMANN IN LÜBECK

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Bezug (wo)
Lübeck

Ereignis
Herstellung
(wer)
Frank, Gustav (Künstler)
Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)
(wann)
um 1835

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

  • Frank, Gustav (Künstler)
  • Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)

Entstanden

  • um 1835

Ähnliche Objekte (12)