Nachlässe

Handakten: Bd. 3

Enthält:
Schriftwechsel mit Gustav Frhr. von Senden-Bibran betr. Organisation der Flotte, Juni 1904 - Feb. 1905
Kommando der aktiven Schlachtflotte: Gefechtsberichte des Großen Kreuzers "Prinz Albert" und des Linienschiffs "Schwaben", Sept. 1904
Friedrich von Hollmann, 26. Sept. 1904
Karl Ferdinand von Grumme an Reinhard Scheer, Sept. 1904
Aufenthalt in Rominten 29./30. Sept. 1904
Reichsmarineamt/Otto Diederischsen: Denkschrift betr. schwere Artillerie der Großen Kreuzer vom 4. Feb. 1904 mit Bemerkungen Kaiser Wilhelms II.
Steigerung des Marineetats von 1850 - 1904, 9. Dez. 1904
Reichsmarineamt/Rudolf von Eickstedt betr. Linienschiffe, 29. Det. 1904
Tirpitz and den Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Oswald Frhr. von Richthofen, betr. Beziehungen zu Russland, 1. Nov. 1904
Gespräch mit Bernhard Fürst von Bülow über Kaiser Wilhelm II., Januar 1905
Paul von Hintze, 21. Dez. 1904
Reichsmarineamt/Hunold von Ahlenfeld und August von Heeringen über den russisch-japanischen Seekrieg, Okt. 1904
Felix von Bendemann über die Lage Englands, 3. Dez. 1904
Reichsmarineamt/Waldemar Vollerthun: Politische und militärische Betrachtungen über einen englisch-deutschen Krieg, 27. Nov. 1904
Schreiben an das Auswärtige Amt betr. Seebeuterecht, 2. Dez. 1904, Bem.: Fol. 31f., 83 - 85 alter Zählung fehlen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 253/21
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär) >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Militärdienstzeit >> Staatssekretär des Reichmarineamts >> Handakten
Bestand
BArch N 253 Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär)

Provenienz
Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
Laufzeit
Juni 1904 - Feb. 1905

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Tirpitz, Alfred von, 1849-1930

Entstanden

  • Juni 1904 - Feb. 1905

Ähnliche Objekte (12)