Bericht
Die Kinder- und Jugendhilfe - zwischen lokalen Bedarfen und sozialen Renditen: Eine Bestandsaufnahme
Jährlich werden rund 54,9 Milliarden Euro für die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) verausgabt (Stand 2018). Diese verteilen sich jedoch nicht homogen auf die Gemeinden in der Bundesrepublik, sondern je nach sozialen Herausforderungen. Dabei fehlt es an einer interkommunalen Vergleichbarkeit der Finanzmittel im Rahmen dieser sozialstaatlichen Fürsorge. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden fünf Aspekte eruiert und diskutiert, die eine zielgerichtete und transparente Kinder- und Jugendhilfe erschweren. Ein gemeinsamer Angang über föderale Grenzen hinweg - unter Berücksichtigung guter nationaler und internationaler Beispiele - könnte dieses wichtige Feld weiter stärken.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IW-Report ; No. 35/2021
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Methodology for Collecting, Estimating, and Organizing Microeconomic Data; Data Access
Microeconomic Policy: Formulation, Implementation, and Evaluation
Policy Objectives; Policy Designs and Consistency; Policy Coordination
Welfare, Well-Being, and Poverty: Government Programs; Provision and Effects of Welfare Programs
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hünnemeyer, Vanessa R.
Kempermann, Hanno
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Hünnemeyer, Vanessa R.
- Kempermann, Hanno
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2021