- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Extent
-
478a und 478b
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2708, Bl. 477VS-496RS. Enthält: Umschlag mit Szenenfotografie zum Stück „Coriolan“ des Berliner Ensembles von Vera Tenschert (Bl. 477VS/496RS).- Zitat Bertolt Brechts über „Die Kunst, Shakespeare zu lesen“, 1951 (Bl. 477RS).- Theaterzettel mit inhaltlich passender Zeichnung zum Stück, Beitrag zu Sage und Geschichte des Coriolan sowie einem kleinen Sachregister, o. Autor (Bl. 478VS-479RS).- Beitrag zu „Coriolan – Die Historie und die Lesarten“ mit einem Zitat aus dem Stück (Bl. 480VS/RS).- Probenfotografien von Percy Paukschta und Vera Tenschert mit inhaltlich passenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 481VS/482VS/484VS/485RS/489VS/RS/491VS/RS/492RS/495VS).- Zitate Bertolt Brechts zur Frage „Wie soll man heute Klassiker spielen?“ von 1926-1940 (Bl. 481RS).- Beiträge Bertolt Brechts zum Theater des Shakespeares und über die Bearbeitung des „Coriolan“, 1950-51, mit Hintergrundzeichnungen inhaltlich passend zum Stück (Bl. 482RS-483RS).- Beitrag Bertolt Brechts über die kritische Haltung, 1939/40 (Bl. 484RS).- Bertolt Brechts „Fragen eines lesenden Arbeiters“ [von 1936] (Bl. 485VS).- Arbeitsnotate 1963 (Bl. 486VS/RS).- Beitrag über Shakespeare von Georg Christoph Lichtenberg mit einem Porträt Shakespeares [vom Titelblatt der ersten Folio-Ausgabe seiner Werke 1623] (Bl. 487VS).- Beiträge von Johann Wolfgang von Goethes zu Shakespeares Römerfiguren, von August Wilhelm Schlegel zur Sprache Shakespeares, von Friedrich Schiller zum Volk bei Shakespeare und von Heinrich Heine über den „Coriolan“ (Bl. 487aVS/488VS).- Beitrag Jaroslav Pokorný über „Shakespeare – Die Gesellschaft seiner Zeit und seine Helden“ mit einer Chronologie der dramatischen Werke (Bl. 487aRS/487RS/488aRS/488RS).- Beitrag zur Inszenierung (Bl. 488aVS/490VS/RS/492VS).- „Der unentbehrliche Beamte“ von Bertolt Brecht [1960] (Bl. 493VS).- Beitrag zur Fassung des Berliner Ensembles mit inhaltlich passenden Zeichnungen zum Stück (Bl. 493RS-494RS).- Zitat Bertolt Brechts zum „Coriolan“ von 1951 (Bl. 495RS).- Impressum: Berliner Ensemble, Leitung Helene Weigel, Redaktion Dramaturgie, Typographie Karl- Heinz Drescher, Texte Bertolt Brecht, Quellenangaben (Bl. 496VS).
Gastspiel aus Berlin lt. Wochenspielplan, in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2511, Bl. 63
- Creator
- Published
-
1966-04-25
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:51 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Time of origin
- 1966-04-25