Nähmaschine

Industrienähmaschine Pfaff 138 - 6 U

Unsere Maschine wurde 1950 unter der Seriennummer 4.366.851 in Kaiserslautern hergestellt. Sie ist schwarz lackiert, ohne weitere Muster. Lediglich der Name „Pfaff“ auf der Vorder- und das Firmenlogo auf der Rückseite sind als Abziehbilder angebracht. Mittig auf dem Maschinenarm befindet sich ein Drehschalter mit einer Zahlenscala von 0-4.5. Die Zahlen geben die Überstickbreite beim Zickzacknähnen in Millimetern an. Während unser Modell mit einem Fußantrieb ausgestattet ist, war auch eine Auslieferung mit Elektromotor möglich. Entsprechend der Verwendung ist der Nähtisch ergonomisch geformt und mit 3 cm Stärke recht stabil. Unterhalb, auf der linken Seite, ist eine Schublade angebaut in der sich vom letzten Eigentümer noch einige Zickzackmuster, sowie ein Zettel mit individuellen Näheinstellungen befinden. (s.Bild) Die Aufspulmechanik, für den Unterfaden, ist auf der Tischplatte so aufgeschraubt, dass der Antriebsriemen auch die Aufspulmechanik antreiben kann. (s. Bild) Der Unterbau ist aus Holz gefertigt, in den die Trittplatte, das Schwungrad und eine Stabilisierung aus Metall eingebaut sind. Verkauft wurde die Maschine von der Firma Karl Thale aus Neunkirchen, Wellersweiler Strasse 10 Zu besichtigen ist die Pfaff Nähmaschine in unserer Maßschneiderei Ziegler in der Ladengasse 1
Die Zickzack-Schnellnähmaschine Pfaff Klasse 138 wurde für Schneiderwerkstätten, Konfektionsbetriebe und Wäschefabriken konstruiert. Unser Objekt gehört der Unterklasse 183-6 U an, was bedeutet, dass es sich um eine spezielle Schneidernähmaschine mit zwei Fadenspannung handelt. Das Unterklassenverzeichnis der 138er listet insgesamt 13 spezialisierte Varianten auf. z.Bsp. 138-04 = mit Rollfuß für Lederarbeiten, oder 138-166 = zum Einnähen von Stahlbändern in Mützen.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Nähmaschinen und Zubehör
Handwerk
Inventarnummer
RKF 3154
Maße
Länge: 110 cm, Höhe: 120 cm, Breite: 54 bis 95 cm
Material/Technik
Gusseisen, Eisen, Holz, Lack, Leder / Mechanisches Nähen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schneider
Handwerksarbeit
Werkstattausttattung

Ereignis
Herstellung
(wer)
G. M. Pfaff Nähmaschinen AG, Kaiserslautern
(wo)
Kaiserslautern
(wann)
1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähmaschine

Beteiligte

  • G. M. Pfaff Nähmaschinen AG, Kaiserslautern

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)