Nähmaschine

Haushaltsnähmaschine Pfaff Modell 230 ZickZack

Obwohl seit Anfang der 1950er Jahre die Maschinen in freundlicheren, helleren Farben lackiert wurden, kommt unser Modell noch in traditionellen schwarz daher. Sie beherbergt eine sehr hochwertige Mechanik, die auch noch nach vielen Jahren ihren Dienst tut. Der Antrieb erfolgt mittels Tretmechanik und Lederriemen, im Innern erfolgt die Kraftübertragung über eine Schnurkette, deren Verwendung sich längst bewährt hat. Das gusseiserne Gehäuse trägt auf der Vorder- und Rückseite je ein Pfaff Logo, sowie den Namenszug ""Pfaff"" als Abziehbild. Eingebaut ist die versenkbare Pfaff 230 in einen offenen, hölzernen Tisch, in den die Tretmechanik mit ledernem Antriebsriemen integriert wurde. In den Tisch sind 2 verschließbare Ausziehschubladen eingearbeitet. Die gesamte Front ist mit horizontalen bzw vertikalen verlaufenden Leisten verziert. Die Pfaff 230 ist vielseitig verwendbar, da mit ihr Zierstiche, Monogramme, Knopflöcher und vieles mehr angefertigt werden kann. Dafür steht ein umfangreiches Zubehör zur Verfügung. (Liehe Link Zubehör) Die Bedienelemente für den Zickzackstich, die Stichlängeneinstellung und sowie der Hebel für das Vor- Rückwärtsnähen befinden sich auf der Vorderseite. Ebenso der Druckknopfschalter für die ausschwenkbare Nähleuchte. Auf der Rückseite befindet sich der Elektroanschluss für die Leuchte. Eine einschlägige Werbung für diese Nähmaschine haben wir in der Zeitschrift Bild und Funk, Ausgabe März 1955 gefunden. (siehe Bild) Technisch handelt es sich um eine Geradstich-Flachbett-Nähmaschine zum Einbau mit Fußantrieb und Zentralspule.

Werbung aus der Zeitschift Bild und Funk vom März 1955 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Nähmaschinen und Zubehör
Inventory number
RKF 3160
Measurements
Länge: 87 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 44 cm
Material/Technique
Gusseisen, Eisen, Holz, Lack, Leder / Mechanisches Nähen

Related object and literature

Subject (what)
Handarbeit
Näherin
Haushalt
Haushaltnähmaschine

Event
Herstellung
(who)
G. M. Pfaff Nähmaschinen AG, Kaiserslautern
(where)
Kaiserslautern
(when)
1953 (?)
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nähmaschine

Associated

  • G. M. Pfaff Nähmaschinen AG, Kaiserslautern

Time of origin

  • 1953 (?)

Other Objects (12)