Archivale

Verschiedene historiographische Notizen, Auszüge und Abschriften zur OAB

Enthält v.a.: Kriegsereignisse in und um Ravensburg im 14.-18. Jh.; [abgeg.] Burg Hasenstein; Auszüge aus dem Traditionsbuch des Klosters Weißenau; Weißenauer Urkunden 1161-1494 (Kurzregesten), auch zum Gestüt Marbach [im Lautertal]; zwei Bestätigungsbriefe Kaiser Karls [IV.] für die Stadt Ravensburg, 1358; Herren von Wildeneck, von Neideck, von Schmalegg; Grafen von Sternberg-Manderscheid im 19. Jh.; Liste der Burgruinen im OA; Aktenverzeichnis zum Kloster Baindt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3106
Alt-/Vorsignatur
43. I. OA Ravensburg 1836
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.43 OA Ravensburg >> 2.43.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Person
Neideck; Herren von
Römischer Kaiser; Karl IV.
Schmalegg; Herren von
Sternberg-Manderscheid; Grafen von
Wildeneck; Herren von
Indexbegriff Ort
Baindt RV
Hasenstein, abgeg. Burg bei Pfärrenbach : Hasenweiler, Horgenzell RV
Marbach an der Lauter : Dapfen, Gomadingen RT
Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV

Provenienz
STB
Laufzeit
[um 1835/36]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • [um 1835/36]

Ähnliche Objekte (12)