Bestand
Landkreis Osterholz, Kreiskrankenhaus Blumenthal - Reproduktionen (Bestand)
Enthält: Protokolle der Kreiskrankenhauskommission des Kreises Blumenthal (Osterholz), der kleinen Krankenhauskommission des Kreises Blumenthal und der Tarifkommission des Kreiskrankenhauses Blumenthal
Geschichte des Bestandsbildners: 1908 errichtete der Kreis Blumenthal in der Gemeinde Aumund ein Krankenhaus, das von der Kreiskrankenhauskommission verwaltet und beaufsichtigt wurde. 1932 wurden die Kreise Blumenthal und Osterholz zum Großkreis Osterholz zusammengelegt. Nach der Eingliederung der Gemeinde Aumund 1939 übernahm Bremen 1940 das Krankenhaus und wandelte es in das städtische Krankenhaus Bremen-Blumenthal um.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Bremen, 16.4/1
- Umfang
-
1 Mikrofilm (FB 133) mit 108 Aufn.
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 16. Reproduziertes Archivgut anderer Archive mit Bezug zu Bremen >> 16.7. Soziales
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Das Kreiskrankenhaus des Kreises Blumenthal, Vegesack-Blumenthal 1908; Uwe Schmidt/Rudolf Voß, 200000 Reichsmark, 68 Betten und 2 Ärzte - Das Zentralkrankenhaus Bremen-Nord in Fähr-Lobbendorf, in: Fähr-Lobbendorf, Bremen 1997, S. 120-123.
- Bestandslaufzeit
-
1927 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 12:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1927 - 1933