Stufenpyramide

Stufenpyramide

Stufenpyramide aus der Werkstatt von Günther Flath in Seiffen. In dem weißen, sechseckigen Gestell sind die drei Etagen sowie die Galerie oben von schlichten Zäunen eingefaßt, in die beiden unteren Etagen sind je drei Kerzenhalter eingesteckt, die Böden der Etagen sind mit einem Goldrand abgesetzt. Es gibt drei, mit Figuren bestückte Drehteller: Krippenszene mit Hirten auf dem untersten Drehteller, darüber Zug der Heiligen drei Könige mit heiliger Familie, und darüber Soldaten. Auf der oberen Galerie stehen drei Posauenengel.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (53 Y) 1/1994,6208
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 44,5 x 25 x 25 cm
Durchmesser: Flügelrad 26 cm
Material/Technik
Holz, weiß bemalt und farbig gefasst

Klassifikation
Weihnachten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Seiffen, Deutschland (DDR)
(wann)
um 1980
Ereignis
Aktivität
(wer)
Werkstatt Günther Flath (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stufenpyramide

Beteiligte

  • Werkstatt Günther Flath (Hersteller)

Entstanden

  • um 1980

Ähnliche Objekte (12)