Urkunden
Vor Schultheiß ("Gr(ü)wel") und Schöffen (Paulus, Heinrich "Machenheymer", Werner "Halbensteder", Johann von Bubenheim, "Gyse" von Dromersheim, "Mappus" von Büdesheim ("Budinsheym"), "Conrat Gausesperg", "Jorge", "Bertolt der Smit", Hennekin Knecht, Jakob von Aspisheim ("Aspesheym"), "Peder Straßberger", "Henkin Wingerter"): Verkaufen Friederich "Stall" (Stael) u.s. Fr. "Gudele" zu Erbe Herrn Eckhard ("Eckarte"), Dekan zu St. Johannes beim Dom zu Mainz ("Mentz"), 2 lb Ewiggült guter Währung, fällig an Martini, spätestens in den vier Weihnachtstagen, in sein Haus auf Kosten der Verkäufer. Bei Zinsversäumnis verfallen die nachgenannten Unterpfänder: 1) Haus, Hof und Wohnung zu Algesheim ("Algesheym") "in der Wingassen intgegen dem Born"über "Heynrich Machenheymer" - zinst 6 Schillinge Heller; 2) 9 Schillinge Heller Zins aus zwei Häusern, die "Jacob Dusselle" hinter dem Backhaus des Bischofs von Mainz ("Mentz") hat; 3) 1/2 Morgen Acker in der "Lehengewande" bei Herrn "Niclas dem Preister". S.: Schultheiß. "Datum 1344 in vigilia Petri et Pauli apostolorum."
- Reference number
-
U / 1344 Juni 28 (in 13 / 121)
- Formal description
-
Deutsch, Kop. ca. 1500 in 13/121 ("Ackerbuch" der Dominikaner), S. 161.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 13 (Stifts- und Klosterarchive)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Provenance
-
Dominikaner Mainz
- Date of creation
-
28.06.1344
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Dominikaner Mainz
Time of origin
- 28.06.1344