Bestand

Staatliches Forstamt Bebenhausen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das vorliegende Findbuch beinhaltet die Ablieferung T 2 des Forstamts Tübingen-Bebenhausen. Hier sind Akten der Behördenabgabe - ungeachtet der verschiedenen Provenienzen - erfaßt (Ablieferungsprovenienz). Die Bestellung der Akten erfolgt mit der Bestellsignatur Wü 161/5 T 2 Nr.###. Die im vorliegenden Findbuch verzeichneten Archivalien sind mit Akzession 38/2001 vom Staatlichen Forstamt Bebenhausen-Tübingen nachträglich als Altfunde im Forstamtskeller abgeliefert worden. Die Akten waren von Dr. Ziwes vor Ort besichtigt und nach dem Bewertungsmodell des Schriftguts der Staatlichen Forstämter, Registraturschicht bis 1955 von Treffeisen und Füßler als komplett archivwürdig eingestuft worden (abgedruckt in: Reinhold Schaal und Jürgen Treffeisen: Zur Bewertung und Aussonderung der Unterlagen der staatlichen Forstämter im Sprengel des Staatsarchivs Sigmaringen, in: Historische Überlieferung aus Verwaltungsunterlagen. Zur Praxis der archivischen Bewertung in Baden-Württemberg, herausgegeben von Robert Kretzschmar, 1997, Verlag W.Kohlhammer Stuttgart, S.275-291). Die Archivalien waren klassifiziert.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält vor allem Schriftgut betr. Wirtschaftsbetrieb in den Staatswaldungen und Forst-einrichtung in Körperschaften, aber auch Unterlagen zu Forstorganisation, Besitzstandsbeschreibung, Lasten und Jagd (mit Hofjagd) sowie in geringem Maße Material zu Registratur, Geschäftsbücher, meteorologische und phänologische Beobachtungen, Staatsforstpersonal (ohne Stellenfaszikel) und Gebäude, Grenzen, Besitzstandsveränderungen, E- und F-Hiebe, Nebennutzungen, Kulturen, Wegbau, Fischerei, Forststrafen und Karten. Gar nicht dokumentiert sind die Bereiche Statistik, forstliches Versuchswesen, forstliches Vereinswesen, Materialverwendung, Forstpolizei und Steuerwesen. Der Gesamtbestand der Ablieferung des Forstamts Bebenhausen-Tübingen umfaßt 7 lfd.m mit 258 Archivalien.
Enthält:
Der Bestand enthält vor allem Schriftgut betr. Wirtschaftsbetrieb in den Staatswaldungen und Forsteinrichtung in Körperschaften, aber auch Unterlagen zu Forstorganisation, Besitzstandsbeschreibung, Lasten und Jagd (mit Hofjagd) sowie in geringem Maße Material zu Registratur, Geschäftsbücher, meteorologische und phänologische Beobachtungen, Staatsforstpersonal (ohne Stellenfaszikel) und Gebäude, Grenzen, Besitzstandsveränderungen, E- und F-Hiebe, Nebennutzungen, Kulturen, Wegbau, Fischerei, Forststrafen und Karten.
Gar nicht dokumentiert sind die Bereiche Statistik, forstliches Versuchswesen, forstliches Vereinswesen, Materialverwendung, Forstpolizei und Steuerwesen.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 2
Extent
258 Akten (7,1 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Forstämter >> Staatliches Forstamt Bebenhausen

Indexentry place
Bebenhausen, Tübingen TÜ; Forstamt

Date of creation of holding
1655-1987

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1655-1987

Other Objects (12)