Bericht

Frauen in technischen Ausbildungen in Malaysia

Die vergleichsweise sehr hohen Frauenanteile in technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen im wirtschaftlich aufstrebenden Malaysia waren Anlass, die Rahmenbedingungen für diese Entwicklung genauer zu analysieren. Die von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich und Soll & Haberfellner Unternehmens- und Projektberatung (www.soll-und-haberfellner.at) in den Jahren 2011/2012 realisierte Studie wurde mit der Erwartung in Angriff genommen, dass spezielle - und eventuell innovative - außereuropäische Modelle der Berufsorientierung recherchiert werden können, die zu einer höheren Beteiligung von Frauen in technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studien und Berufen führen. Diese Erwartung wurde nur bedingt erfüllt, denn es stellte sich heraus, dass die - im Vergleich zu Österreich und anderen westlichen Ländern - deutlich höheren Frauenanteile nicht auf speziell für Mädchen und Frauen entwickelte Maßnahmen zurückzuführen sind, sondern auf die sehr speziellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen in Malaysia bzw. die diesbezüglichen Zielsetzungen und Interventionen der malaysischen Regierung der letzten 20 Jahre. Um die zum Teil durchaus komplexen Zusammenhänge zu durchleuchten und darstellen zu können, wurde daher folgendermaßen vorgegangen: Ausführliche Literaturrecherchen, wobei Veröffentlichungen von WissenschafterInnen, insbesondere aber auch internationaler Organisationen wie der Weltbank, der OECD und UNESCO und deren Daten recherchiert wurden. Aufgrund der überaus dynamischen Entwicklung in Malaysia wurde der Fokus auf rezente Literatur und Datenquellen gelegt. Umfassende Recherchen im Internet, wobei auch malaysische Medien und Informationsangebote der malaysischen Universitäten, Regierungsbehörden etc. miteinbezogen wurden. An zwei malaysischen Universitäten wurden qualitative Interviews mit (überwiegend) weiblichen Angehörigen des akademischen Lehrkörpers durchgeführt.

ISBN
978-3-85495-457-6
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS report ; No. 90

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Frauen
Technische Berufe
Erwerbstätigkeit
Bildungsverhalten
Bildungswesen
Malaysia

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Haberfellner, Regina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Haberfellner, Regina
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)