Akten
84/113 Bl. 388-395: 1767 Februar 21
Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Kirn [Kyrn] [an die Hochfürst. Salm-Salmischen, Salm Kyrnburgischen, auch Wild und Rheingräflich Rheingrafenstein. Hofräthe]; Kläger: 1. Niclas Harr, 2. Johann Schmitt, 3. Johann Bohner, 4. Niclas Barth, 5. Johann Bock, 6. Georg Michael und Caspar Weyand und Konsorten, ehemalige Hofpächter, zu Kempfeld [Kemfeld bzw. Kenefeld]; Beklagte: Peter Eckfeld, Pächter des herrschaftlichen Hofes, zu Kempfeld [Kemfeld bzw. Kenefeld] [Peter Eckfeld, beständer des herrschaft. Hofes daselbst]; Prozessgegenstand: in Appelations Sachen Peter Eckfelds Appellanten [con]tra seine ehemaligen Mitbeständer des Herrschafftlichen Hofes zu Kemfeld, puncto indemnitatis ob illatas in gregem ores scabiosas; Verfasser: Tafinger.
- Archivalientitel
-
Bd. 113: Konsilien 1766-1767, Allgemeines
- Bemerkungen
-
Wasserschäden auf den Blättern.
- Kontext
-
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 113: Konsilien 1766-1767, Allgemeines
- Bestand
-
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte