Brief
François-Pascal Simon Baron Gérard, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von François-Pascal Simon Baron Gérard (04.05.1770, Rom – 11.01.1837, Paris), französischer Kunstmaler, o.O. u. o. D. Gérard war Hofmaler von Napoleon und König Louis XVIII. Alexander von Humboldt ließ sich nach seiner Rückkehr aus Amerika von dem ihm freundschaftlich verbundenen Maler in Paris im Zeichnen ausbilden. François Gérard zeichnete ein bekanntes, ausdruckstarkes Porträt des jungen Forschungsreisenden kurz nach dessen Rückkehr nach Europa und schuf das allegorische Frontispiz zu Humboldts Reisewerk.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/157 QA
- Maße
-
Blatt, gefaltet (HxB): 19,7 x 15,9 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 19,7 x 31,8 cm
- Material/Technik
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Bezug (was)
-
Maler
Korrespondenz <Briefsammlung>
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 10:28 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
Entstanden
- 1790-1837