Karten und Pläne

"Ansicht vom Großen Winterberge". [Mit 24 Randbildern]

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 005, Nr 016 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Dargestellter Raum: Aussicht vom Gasthaus Winterberg und: Hohnstein, Bad im Bielagrund, Bastei, Bad in Schandau, Lohmen, Hockstein, Basteibrücke, Lilienstein, Prebischtor, Rathener Felsen, Lochmühle, Amselfall, Festung Königstein, Kuhstall, Hirniskretschen [Herrnskretschen], Tetschen (Schloß), Schandau, Aussicht vom Brand, Tor im Ottewalder Grund, Aussicht vom Borsberge, Pirna, Pillnitz.

Fertigungsart: Lithographie

Umfang: 1

Format: 35x51,5.- (4,4x7 Randbilder)

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 2. Bilder >> 2.27. Orte >> 2.27.01. Orte A-Z (ohne Dresden)
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenienz
Kgl. Kommandantur Festung Königstein, B 2, Nr. 38, (Nr. 9)
Laufzeit
[2. Hälfte 19. Jahrhundert]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Kgl. Kommandantur Festung Königstein, B 2, Nr. 38, (Nr. 9)

Entstanden

  • [2. Hälfte 19. Jahrhundert]

Ähnliche Objekte (12)