Videofilm

Blick zurück nach vorn

Art/Anzahl/Umfang: 1 Datei (Format: MP4)
75 Jahre nach Kriegsende wirft das D‘haus einen »Blick zurück nach vorn«. Zum heutigen Tag der Befreiung stellen sich Regisseur und Bürgerbühnenleiter Christof Seeger-Zurmühlen und Elke Fricke, Spielerin der Produktion, dem Gedenken an den 8. Mai 1945. In der gleichnamigen Inszenierung der Bürgerbühne forschen elf Düsseldorfer Bürger*innen nach: in ihrer Familie, im Internet und in Archiven. Die Vergangenheit wird lebendig, manch eine Wunde aufgerissen, und eine Frage drängt sich immer wieder auf: Warum ist es so wichtig, längst vergrabene Geschichten hervorzuholen?

Urheber*in: Seeger-Zurmühlen, Christof; Schnittmenge / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_AV412
Maße
Laufzeit: 4,22 Min

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Blick zurück nach vorn

Klassifikation
Digital Born (Sachgruppe)
Bezug (wer)
Elke Fricke (geboren 1953)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Interviewer*in: Christof Seeger-Zurmühlen (geboren 1975)
Ereignis
Aufführung
(wann)
2020
Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktionsfirma: Schnittmenge (gegründet 2004)
(wo)
Düsseldorf

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Videofilm

Beteiligte

  • Interviewer*in: Christof Seeger-Zurmühlen (geboren 1975)
  • Produktionsfirma: Schnittmenge (gegründet 2004)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)