Chemie
Neues Probir-Buch der Metallen : In welchen so wohl die dazu erforderlichen Instrumenta beschrieben als Zur Kentniß und Probe der Mineralien und Metallen eine Anweisung gegeben wird ; nebst einem Bericht vom Salpetersieden und der Erklärung der Chymischen Wörter und Zeichen
- Weitere Titel
-
Probier-Buch Instrumente Kenntnis Salpeter sieden chemischen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 103
- VD18
-
VD18 12233269
- Maße
-
12
- Umfang
-
[12] Bl., 523 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Bey Stein und Raspe. 1750.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Stein & Raspe
- (wann)
-
1750
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293256-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chemie
Beteiligte
- Stein und Raspe (Nürnberg)
- Stein & Raspe
Entstanden
- 1750
Ähnliche Objekte (12)

D. Johann Heinrich Potts Chym. Prof. Reg. neue wichtige und mit vielen überführenden nützlichen Experimenten erläuterte und ausgeführte Physicalisch-Chymische Materien : in einer chymischen Zerlegung derer Vorwürfe und Beschuldigungen, die ihm der Herr Bergrath von Justi in den zweyten Theil seiner chymischen Schriften so übermüthig, unbescheiden und anzüglich, ja mit so schlechten Grunde zur Last gelegt hat

Johann Kunckel von Löwensterns, Königl. Schwedischen Berg-Raths, und der Käyserl. Leopold. Societät Mit-Gliede, d. Hermes III. Collegium Physico-Chymicum Experimentale, Oder Laboratorium Chymicum : In welchem Deutlich und gründlich Von den wahren Principiis in der Natur und denen gewürckten Dingen so wohl über als in der Erden, Als Vegetabilien, Animalien, Mineralien, Metallen, wie auch deren wahrhafften Generation Eigenschafften und Scheidung, Nebst der Transmutation und Verbesserung der Metallen gehandelt wird
