Fotografie | monochrom
Bezold, Wilhelm von
Fotografie nach einer Heliogravüre mit Bruststück im Halbprofil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit schwarzer Tinte von späterer Hand: "Wilhelm von Bezold. | 1837-1907. Nach einer Gravüre.".; Die fotografische Vorlage der Heliogravüre ist auf etwa 1897-1907 zu datieren.
Personeninformation: Studium in München und Göttingen, Professor in München und Berlin
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00249/02 (Bestand-Signatur)
1941 Pt A 430 (Altsignatur)
4324 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
168 x 119 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
173 x 124 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Geophysik
Physik der Atmosphäre (Meteorologie)
- Subject (where)
-
München (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1941
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1941