Druckgraphik

Fries mit zwei männlichen Halbfiguren

Der Holzschnitt zeigt zwei bärtige Mischwesen, deren menschliche Oberkörper in fischartigen Leibern enden, zwischen horizontalen Zierleisten. Während sie einander zugewandt gemeinsam ein Juwel halten, holen sie mit der jeweils anderen Hand scheinbar zum Schlage aus. In dieser haben beide eine Schnur, an der Fische hängen. Die äußeren Friesabschlüsse deuten darauf hin, dass der Holzschnitt aus mehreren Stöcken bestehen, sich also nach links und rechts fortsetzen könnte. Weder ist ein Hinweis auf den Schöpfer des Werkes noch auf die Entstehungszeit in der Darstellung integriert. In Hellers Dürer-Publikation des Jahres 1827 findet sich der Holzschnitt unter der Rubrik "Zweifelhafte Blätter" (vgl. Heller Dürer 1827 II.799.2103), wobei er heute als Werk Sebald Behams gilt (vgl. Pauli 1974.442.1346).

Urheber*in: Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I H 32 (Signatur)
Measurements
Bogen: 36,2 x 48,5 cm
Blatt: 22,7 x 45,5 cm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: 295 || f2 (Rückseitig, unten links)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
Marke: frhlz. (Rückseitig, unten links)

Related object and literature

Subject (what)
Fische
Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
Meermann, Triton
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1500-1550
Event
Herstellung
(who)
(when)
1500-1550
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1500-1550
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)