Urkunden
Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakons H[einrich] von Lupfen, verkaufen der Ritter Reimbold von Windeck und seine Ehefrau Anna, sowie Reimbolds Bruder Erkinger, mit Zustimmung des Burkhard von Windeck, dem Nikolaus, genannt Bökeler, und seiner Ehefrau Metze eine jährliche Gült von 4 Viertel Gerste, 6 Viertel Hafer, 1 Viertel Linsen, 10 Schilling und 6 Pfennige Straßburger Gelds und 2 Kappen von dem sogenannten Windeckerhof zu Renchen um 36 Pfund Straßburger Pfennige.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1287
- Former reference number
-
Konv. 29 Gülten
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Siegel
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Renchen, Stadt, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1320 Juni 12 (II. Idus Junii)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1320 Juni 12 (II. Idus Junii)