Akten

Neubau der Kunstgewerbeschule und des Kunstgewerbemuseums Dresden, Bd. 4

Enthält u.a.: Kostenanschläge.- Veröffentlichung von entworfenen Plänen.- Mitwirkung der Lehrerschaft am Neubau.- Einstellungen von technischen Hilfsarbeitern.- Ausbau der Marschnerstraße.- Verbreiterung der Eliasstraße (jetzt Güntzstraße).- Veränderungen an dem Entwurf.- Wiederverwendung des Ballsaales des Brühlschen Palais.- Kostenanschlag für den Ausbau der Aula mit Skizze.- Tauschvertrag mit der Stadtgemeinde Dresden über die Verbreiterung der Eliasstraße und den Bauplatz für den Neubau der Kunstgewerbeschule.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 17955 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 05. Fachschulen und Berufsschulen >> 05.08 Schulen für bildende Kunst und Kunstgewerbe >> 05.08.02 Kunstgewerbeschule und Kunstgewerbemusem in Dresden (ab 1921 Akademie für Kunstgewerbe)
Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Laufzeit
1900 - 1901

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1900 - 1901

Ähnliche Objekte (12)