Festivalkatalog

transmediale.11 RESPONSE:ABILITY

Die transmediale.11 widmete sich der wichtigen Rolle, die uns als alltäglich in einer Landschaft aus digitalen Medien und Netzwerken verankerten Individuen zukommt. Die translokale und emanzipatorische Weise, mit der wir als Künstler_innen, Wissenschaftler_innen, Designer_innen und Aktivist_innen die gegenwärtige Kommunikationspraxis unter Einbezug einer großen Bandbreite von Technologien und soziopolitischen Bereichen definieren, ist gleichermaßen Herausforderung und Ziel. Mit RESPONSE:ABILITY wurden diese Möglichkeiten mit einer offenen, partizipativen Struktur untersucht und Handlungsoptionen entwickelt, um die Beschaffenheit unserer gegenwärtigen digitalen und vernetzten Umwelt weiter zu gestalten. Neben einer „HaKaWay Zone" und einer „Open Zone" bestand das Programm der transmediale.11 unter anderem aus einer Konferenz mit dem Titel BODY:RESPONSE – Biomediale Politik im Zeitalter der digitalen Liveness, dem Performanceprogramm LIVE:RESPONSE sowie einem Film- und Videoprogramm namens SyncExistence. Der Festivalkatalog enthält umfassende Informationen zu allen im Rahmen der transmediale.11 RESPONSE:ABILITY stattfindenden Veranstaltungen sowie gezeigten Werke.

transmediale.11 RESPONSE:ABILITY (2011), Festivalkatalog, Buchdeckel.; transmediale.11 RESPONSE:ABILITY (2011), festival catalog, book cover. | Rechtewahrnehmung: transmediale - Festival für Kunst und digitale Kultur Berlin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
transmediale - Festival für Kunst und digitale Kultur Berlin
Inventarnummer
P_00039
Maße
Page count: 202 pages

Bezug (was)
Film
Videokunst
Videokunst
Filmfestival
Mixed Media

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Anna-Sophie Springer (Redaktion)
Janet Leyton-Grant (Übersetzung)
Anna-Sophie Springer (Übersetzung)
ruddigkeit corporate ideas - Kristina Brasseler, Dirk Heider, Gianna Pfeifer, Raban Ruddigkeit (Grafikdesign)
(wo)
Berlin, Germany
(wann)
2011
(wer)
Seltmann GmbH Druckereibetrieb
(wo)
Ludenscheid, Germany
(Beschreibung)
Druck

Rechteinformation
Nutzungsrechte: transmediale - Festival für Kunst und digitale Kultur Berlin
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
transmediale. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Festivalkatalog

Beteiligte

  • Anna-Sophie Springer (Redaktion)
  • Janet Leyton-Grant (Übersetzung)
  • Anna-Sophie Springer (Übersetzung)
  • ruddigkeit corporate ideas - Kristina Brasseler, Dirk Heider, Gianna Pfeifer, Raban Ruddigkeit (Grafikdesign)
  • Seltmann GmbH Druckereibetrieb

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)