Ein psychologischer Blick auf SeelsorgerInnen

Abstract: Pastoralpsychologie versucht die Erkenntnisse der (angewandten) Psychologie aufzugreifen und mitihnen in einen theologisch-kritischen Dialog zu kommen. Der Beitrag kommentiert die verwendetenKonzepte und Ergebnisse der Seelsorgestudie anhand ausgewählter Beispiele. Er will die unterschiedlichenPrämissen von Psychologie und Theologie bewusst machen, damit aus der Studie keine kurzschlüssigenErkenntnisse gezogen werden, sondern Wert und Grenze derselben deutlicher hervortreten.Pastoral psychology attempts to pick up the insights of (applied) psychology and wants to enter a criticaland theological dialogue with them. The present paper comments on definite concepts and resultsof the study about pastoral care using selected examples. This article wants to raise awareness of thedifferent premises of psychology and theology, so that the study does not cause a knee-jerk reactionbut rather emphasizes the value and the limits of the survey. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/2129

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ein psychologischer Blick auf SeelsorgerInnen ; volume:37 ; number:1 ; day:24 ; month:08 ; year:2017
Zeitschrift für Pastoraltheologie ; 37, Heft 1 (24.08.2017)

Creator

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-pthi-2017-20421
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)