Buch

Heimliches Begehren : Die Geschichte der Sidonie C.

Sidonie Csillag (Name von den Autorinnen geändert), Tochter einer jüdischen Familie aus dem Wiener Großbürgertum, verliebt sich 17-jährig in eine Nobelprostituierte. Ihr Vater läßt sie deswegen von Sigmund Freud behandeln, wo sie einer der dokumentierten Fälle wird. Sie wird in eine Giftmordanklage verwickelt, die auch rechte Politikerkreise und das Lila Berlin der Anita Berber tangieren. Eine Liebesbeziehung zu einem Mann scheitert an dessen Tod. Es folgen eine Zwangsheirat, die Emigration nach Kuba und die Rückkehr nach Wien. Die Liebe zu Frauen bleibt im Leben der Sidonie bestimmend. Die Autorinnen verbinden in ihrem Werk die prägenden Ereignisse des letzten Jahrhunderts mit den persönlichen, aufregenden und wechselvollen Lebensereignissen der Biographierten.

Identifier
LE-B,Rie:1
ISBN
3-216-30540-6
Extent
509

Bibliographic citation
Rieder, Ines. 2000. Heimliches Begehren : Die Geschichte der Sidonie C.. Wien; München : Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H.. S. 509. 3-216-30540-6

Subject
Biographie
Exil
Freud, Sigmund
Jüdin
Lesben-Thematik
Subject (where)
Kuba
Österreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rieder, Ines
Voigt, Diana
Event
Veröffentlichung
(who)
Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H.
(when)
2000

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Rieder, Ines
  • Voigt, Diana
  • Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H.

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)