Journal article | Zeitschriftenartikel
"Also unten ist's schön und oben ist's Bibione": (visuelles) Wahrnehmen im urbanen öffentlichen Raum
'Das Bild einer Stadt wird - auch - durch die öffentlichen Räume ihrer Straßen und Plätze definiert. Diese spielen eine wichtige Rolle im Zusammenleben der Menschen, sie sind die frei zugänglichen Orte, wo Menschen in ihrem Alltagsleben zusammentreffen. Ob und inwieweit Architektur und Planung Einfluss auf Gestalt und 'Aussage' dieser Räume nehmen, wird hier anhand einer empirischen Studie diskutiert, die sich der Wahrnehmung eben dieses städtischen Raums durch seine BenutzerInnen widmet. Da für die Abwicklung des Projekts ein innovatives Forschungsdesign ausgearbeitet und umgesetzt wurde, wird im vorliegenden Artikel dem Forschungsinstrumentarium besondere Aufmerksamkeit geschenkt.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
"So down is beautiful and up is Bibione": (visual) perception in urban public space
- Umfang
-
Seite(n): 29-52
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWS-Rundschau, 42(1)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
visuelle Wahrnehmung
Öffentlichkeit
Wahrnehmung
Urbanität
Raum
Österreich
Stadt
Wien
Stadtgebiet
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Psenner, Angelika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-165650
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Psenner, Angelika
Entstanden
- 2002