Inszenierung

Tod eines Handlungsreisenden

Inhalt:
Willy Loman hat 40 Jahre lang als Handlungsreisender geschuftet – für seine Frau Linda, aber vor allem für seine Söhne Biff und Happy. Er lebt von der Illusion, ein bedeutender Mann zu sein. Seinem Sohn Biff hat Willy so lange eingeredet, ein Wunderkind zu sein, bis dieser es selbst glaubte. Doch dann fällt Biff durch eine wichtige Prüfung, bricht die Schule ab. 15 Jahre später ist er Mitte 30 und denkt, sein Leben vergeudet zu haben. Willy und Biff vereint der wirtschaftliche Misserfolg sowie die Hoffnung, dass der nächste Tag die Wende bringt. Stattdessen wird Willy entlassen und Biff zum Dieb – und auch Happy findet seinen Platz im Leben nicht. Die Familie droht zu zerbrechen, zermürbt durch Lebenslügen und jahrzehntelang angestaute Enttäuschung. Da fasst Willy Loman einen Plan. Zum letzten Mal steigt der Handlungsreisende in sein Auto.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/alle-stuecke/tod-eines-handlungsreisenden/ [Stand: Juli 2024]

Programmheft (Umschlag) zu "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller. Premiere am 18. November 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Miller, Arthur; Gerloff, Robert; Lindner, Maximilian; Palminha, Catía; Borgolte, Cornelius / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Tailer zu "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller. Premiere am 18. November 2024 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Miller, Arthur; Gerloff, Robert; Lindner, Maximilian; Palminha, Catía; Borgolte, Cornelius / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
von Arthur Miller (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2023-2024 Düsseldorf11

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Tod eines Handlungsreisenden"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Tod eines Handlungsreisenden

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Arthur Miller (1915 - 2005)
Regie: Robert Gerloff (geboren 1982)
Bühnenbild: Maximilian Lindner (geboren 1978)
Kostüm: Catía Palminha (geboren 1982)
Musik: Cornelius Borgolte (geboren 1966)
Event
Bearbeitung
Event
Aufführung
(who)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Christian Schmidt
Dramaturgie: Robert Koall (geboren 1972)
Schauspieler*in: Thomas Wittmann (geboren 1963)
Schauspieler*in: Friederike Wagner
Schauspieler*in: Sebastian Tessenow (geboren 1985)
Schauspieler*in: Jonas Friedrich Leonhardi (geboren 1990)
Schauspieler*in: Tabea Bettin (geboren 1982)
Schauspieler*in: Thiemo Schwarz (geboren 1974)
(where)
Kleines Haus
(when)
18.11.2023 (2023/2024)
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 18.11.2023 (2023/2024)

Other Objects (12)