- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBinck V 3.389
- Weitere Nummer(n)
-
2425 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 110 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 241
beschrieben in: Graveurs Francais XVIe Siécle, S. 143
beschrieben in: Vasel 1903, S. 389
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 95
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Künstler
Porträt
Totenschädel
Selbstbildnis
Stecher
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Insekten: Fliege
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1514-1569