Sachakte

Erdbrügger-Erbe zu Eilshausen

Enthaeltvermerke: enthält: Anerben ./. Curd Erdbrüggen gen. Heimann wegen des Rechts auf den Hof, 1607; Unerlaubtes Holzfällen in der Brandhorst, 1652-1675 (1715); Pfändung eines Pferdes wegen seiner Schulden, 1687; Holzentwendungen in der Brandhorst, 1700-1712; Pfändung eines Pferdes wegen nicht geleisteter Dienste, 1711; Verprügelung des abteilichen Amtmanns Fürstenau durch Franz Erdbrüggen, 1712-1715; Streit wegen der falschen Markierung der Schafe im Sundern, 1713; Inventar der Nachlassenschaft des Erdtbrüggen, 1716; Verzeichnis der Holzentwendungen aus der Brandhorst, 1720-1724; Abtei Herford ./. Erdtbrüggen wegen des Verbots des Holzfällens im Brandhorst, 1726-1728; Konsens zur Aufnahme einer Obligation, 1782; Freibrief für Hermann Henrich Erdtbrügge, 1783; Übernahme des Hofes durch Hermann Henrich Erdtbrügge, Heirat mit Anna Margareta Niemeyer, 1783; Anpachtung eines Stückes aus dem abteilichen Brandhorst, 1797

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
C 101, 950

Context
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
Holding
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1607-1797

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1607-1797

Other Objects (12)