- Alternativer Titel
-
Liebesgarten (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
29091
- Maße
-
Platte: 504 x 602 mm
Blatt: 515 x 614 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: P.P. Rubens Pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE JARDIN D’AMOUR. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Dédié à Monseigneur Louis Marie d’Aumont, Duc d’Aumont, Pair de France, Premier Gentilhom̃e de la Chambre du Roy, Chevalier de ses ordres, Lieutenant général des Armées de la Majesté, Gouverneur de Boulogne et Pays Bouloñois, et des Ville et Chatéau de Montreuil sur Mer.&c. (unten unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: Paris chez Lempereur graveur du Roy, rue et Porte St. ["t" hochgestellt] Jacques au dessus du petit marché (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Tiré du Cabinet de Monsieur de Piles (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Par son trés humble en trés obeißant Serviteur L. Lempereur. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 74. (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: L. Lempereur Sculpsit (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.532.14 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Liebesgarten, Hof der Liebe, fête galante
lockere Gesellschaft
künstliche Grotte in einem Garten
Wasserkünste in einem Garten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1768
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1630-1635
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1768
- 1630-1635