Kommentar: theol. | Monografie
Die mosaische Geschichte des Menschen : von seinem Ursprunge bis zum Entstehen der Völker
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 1028415X
- Umfang
-
132 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Von Dr. J. L. H. [d.i. Johann Leonhard Hug]
VD18 1028415X
- Urheber
- Erschienen
-
Frankfurt ; Leipzig , 1793 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt ; Leipzig , 1793 -
Ähnliche Objekte (12)

Neue kurze Erörterung der Frage: Obs wahrscheinlich ja möglich nach bisher gewohnter Weise die Benennungen Gottes als Vaters Sohns und Geistes zur innerlichen ohnveränderlichen Beschaffenheit Gottes, d.i. zu seinem Wesen zu rechnen, oder was vielmehr nach der Schrift diese persönliche Nahmen Gottes anzeigen : auf besondere Veranlassung entworfen und nebst einem Briefe einem angesehenen academischen Lehrer zugesendet

Tetrapla Alcoranica Sive Specimen Alcorani : Quadrilinguis Arabici, Persici, Turcici, Latini; Cujus Textus Authenticus Arabicus, ex Collatione XXX Codicum, recensendus, ... Geminâ Clave, eaque felicissima, Nimirum Versione Persica, in ipso Oriente rarissimâ, & Turcica, adhuc rariore, Christianis autem hucusque prorsus ignoratâ, recludendi, ac Triplici Latina Versione exponendi, Annotationibus etiam Philologico-Theologicis, ex ipsorum Arabum, Persarum & Turcarum scriniis, genuinâ ipsorum Matæologiæ Sede, nec non ditissimo Cœlestis Veritatis Thesauro, depromendis

Jo. Abrahami Kromayeri Bat mejallädät le-ēm Filia Matri Obstetricans, hoc est: De Usu Linguæ Arabicæ in addiscenda Ebræa, & explicanda Scriptura S. Libelli Duo : = Filia Matri Obstetricans, hoc est: De Usu Linguæ Arabicæ in addiscenda Ebræa, & explicanda Scriptura S. Libelli Duo : quorum Prior usum illum, præceptis perspicuis, & exemplis selectis, in genere tradit; Posterior seorsim in libro Jobi, ac singulis ejus capitibus, hæc ita applicat, ut, præter restitutionem radicum, & significationum deperditarum, voces ac phases rariores explicentur, adeoque loca difficillima, frustra huc usque ab Interpretibus tentata, maximam partem expediantur, ut Supplementum omnium Commentariorum in Jobum, hic libellus esse possit, & linguæ Arabicæ ignaris quoque inserviat. Adjectus est Index quadruplex necessarius
