Buch

Profession und Geschlecht : Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen

Die Beiträge dieses Bandes verfolgen die historische Entwicklung der zunehmenden Ausgrenzung von Frauen aus Berufsfeldern, die sich professionalisieren. Hierbei wird deutlich, daß die oft zur Erklärung herbeigezogene Geschlechterdifferenz nich das Kriterium der Arbeitsmarktsegmentierung, sondern die Aufrechterhaltung der Geschlechterhierarchi um jeden Preis, so daß beispielsweise Berufe, die zu "Frauenberufen" werden, automatisch an Sozialprestige verlieren. Untersucht wird die Situation von hochqualifizierten Frauen in Berufsfeldern wie Natur und Technik, Stadt- und Raumplanung, Hochschule, Politik.

Identifier
BE-31
ISBN
3-593-34648-6
Umfang
327

Erschienen in
Wetterer, Angelika (Hrsg.). 1992. Profession und Geschlecht : Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen. Frankfurt : Campus. S. 327. 3-593-34648-6

Thema
Geschlechterhierarchie
Geschlechterdifferenz
Beruf
geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt
Frauenberuf
Architektin
Juristin
Künstlerin
Hochschullehrerin
Frauen in Männerdomänen
Politikerin
Naturwissenschaft und Technik
Frauenarbeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wetterer, Angelika (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus
(wann)
1992

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wetterer, Angelika (Hrsg.)
  • Campus

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)