Archivale
Abwesenheitspflegschaft für den in Wien ansässigen Matthias Göckel (Gockel)
Enthält: Messerschmied Johan Friedrich Mengersheim (Mengerssen) auf der Frauenstraße und Linnenweber Johan Henrich Schulenburg werden 1797 zu Vormündern des in Wien ansässigen Instrumentenmachers Mathias Göckel bestellt. Dieser ist der Sohn der verstorbenen Eheleute Invalide Jobst Henrich Gockel und Maria Anna Hoffman auf der Grünen Stiege; eine Schwester des Jobst Henrich Gockel ist die Frau des Mengersheim; ein Bruder war der verstorbene Georg Gockel. Briefwechsel zwischen dem Rat in Münster und dem Gericht in Pickelsheim (=Peckelsheim, Hochstift Paderborn) wegen einer Forderung des Gockel an den Tagelöhner Josef Wengehals in Hohenweipel (=Hohenwepel, heute zu Warburg, Kreis Höxter). Mathias Gockel erteilt dem Schreiner Heinrich Schwaeke in Münster Generalvollmacht.
- Reference number
-
B-Vormund, 332
- Context
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
- Holding
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Date of creation
-
1797
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:24 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1797