Akten
15. Sitzung des Rates des Kreises Rostock
: Planerfüllung in der Bauindustrie, Baustoffindustrie und Erfüllung des Wohnungsbauprogramms. - Gemeinsamer Arbeitsplan des Rates des Kreises und des Kreistages fürs 2. Halbjahr 1974. - Schlussfolgerungen zur Beratung des Ministerrates mit den Vorsitzenden der Räte der Bezirke, Kreise und Oberbürgermeister der Städte. - Durchführung der ökonomischen Halbjahreskonferenzen und Führung der Plandiskussion für 1975 in Betrieben der sozialistischen Landwirtschaft und deren kooperativen Einrichtungen. - Aufgliederung der Kapazitäten (3,8 Mio. M) im Straßenwesen 1975 und vorgesehene Maßnahmen bis 1980. - Auszeichnungsvorschläge zum Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!". - Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 30.08.1973 über Maßnahmen zur Erhöhung finanzieller Mittel in Gemeinden und kreisangehörigen Städten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Lebensbedingungen. - Durchführung des Beschlusses über die Gewährung von Steuervergünstigungen an Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH) und privates Handwerk vom 15.03.1973 Nr. 28-5/73. - Konzeption zur Konzentration der Müll- und Fäkalienabfuhr im Kreis. - Bestätigung über die Anwendung des Gesetzblattes Teil II Nr. 17 vom 17.02.1970 bei der Durchführung der Rekonstruktion des Hauses "Strandperle" Graal-Müritz durch den VEB Elbenaturstein Dresden. - Einschätzung der Ergebnisse in der Bewegung der Messe der Meister von Morgen (MMM) 1974 im Kreis. - Aufbau eines Lärmdispensaires im Kreis. - Erschließung des Horster Sees als Naherholungsgebiet für den Raum Tessin. - Restfinanzierung des Schießplatzes in Drüsewitz.
- Archivaliensignatur
-
R 74/15
- Kontext
-
Rat des Kreises Rostock-Land, 1952-1990 >> 02. Rat >> 02.01. Tätigkeit des Rates
- Bestand
-
R.RdK Rat des Kreises Rostock-Land, 1952-1990
- Laufzeit
-
1974.07.19
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv des Landkreises Rostock. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1974.07.19