Schriftgut
Verband der Bildenden Künstler der DDR
Enthält:
Informationen über die Arbeitsweise der Parteigruppe im Zentralvorstand des Verbandes, die Kulturpolitik der SED, Entwicklung der Porzellanmanufaktur in Meißen, 8. Kunstausstellung 1978 in Dresden, Staatliche Kunstsammlungen in Dresden, den Erwerb von Bildern von Otto Nagel, das Otto-Nagel-Haus in Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/68603
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV B 2/2.024/80
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 3: 1970 bis 1982 >> Kulturpolitik und Traditionspflege
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut