AV-Materialien

Öko ade? Bio-Boom ohne die heimischen Bauern

Bio ist gefragt wie nie und obendrein noch billig. Ein Beutel Bio-Karotten beim Discounter für 1,46 Euro. Da muss Bio-Bauer Friedbert Schill aus dem Rheintal kapitulieren.
"Es herrscht ein scharfer Wettbewerb", sagt auch Bauer Christoph Simpfendörfer in Bühl. Er produziert für die Bio-Marke "Demeter" und kann mit der globalen Konkurrenz schwer mithalten. Der Aufwand, den er für Bio-Gemüse betreibe, werde nicht mehr honoriert.
Die Verbraucher haben sich an die niedrigen Preise gewöhnt. Bio-Landwirte unterbieten sich gegenseitig und die ausländischen Produzenten bieten munter mit.
Mit einem Aktionsplan "Bio aus Baden-Württemberg" will der grüne Landwirtschaftsminister Alexander Bonde für regionale Produkte werben. Ob das gegen den hohen Preisdruck hilft?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140042/206
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Person
Reimer, Wolfgang; Agraringenieur, Regierungspräsident, 1956-
Schill, Friedhelm; Bio-Landwirt
Schill, Ralf; Bio-Landwirt
Simpfendörfer, Christoph
Indexbegriff Sache
Landwirtschaft: Ökologische Landwirtschaft
Landwirtschaft; bio

Laufzeit
16. Januar 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. Januar 2014

Ähnliche Objekte (12)