Schriftgut

Persönlicher Stab Reichsführer SS: Bd. 6

Enthält u.a.:
Beurteilung von "Nueva Espana"
Bestellungen von Peiner, Bilderbuch für Edda Göring
Beurteilungen von Ernst Lang, Die Westminster-Halle und andere Hallenbauten in England
Partei-Luren der Dänischen Nationalsozialistischen Arbeitspartei und Luren-Gußversuche des "Ahnenerbes"
Suche nach einer für den Schulunterricht geeigneten Fassung des Nibelungenliedes
Ablehnung der Übernahme in den Ahnenerbe-Stiftung-Verlag von Kurd von Strantz, Der Romanismus als 2000jähriger Fluch des Germanensturmes besonders des Deutschtums
Einfluß der Vernebelung der Sonne auf eine Mutation der Erbmasse
Beschaffung von Fotos und Literatur über den Teppich von Bayeux
Übersendung der Broschüre "Der Menscheneinsatz" des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums
Bericht von Otto Plassmann für Himmler über den Mont St. Michel
Vorschlag von F. Hutter für die Nutzung des ehemaligen Klosters Göttweig bei Krems an der Donau
Brief von Terboven an Himmler zur Geschichte des norwegischen Zinngeschirrs
Umgestaltung der Kirche in Enger mit dem Grabmal Wittekinds zu einer Gedenkstätte
Ausschnitt aus einer Illustrierten zu Steinköpfen auf den Osterinseln
Urnenfund im Baskenland
Nachforschungen nach dem Verbleib, Abbildungen, Forschungen zur Speerspitze von Wolfsburg
Wiederauffinden der Speerspitze von Kowel
Auftrag Himmlers zur Erforschung der Beziehungen zwischen den Norwegern und den Hellenen
Stellungnahme von Otto Plassmann zu E. Rüdiger, Edda in Urbildschau
Angebot zur Besichtigung der Sammlung Blell auf der Marienburg
Forschungsauftrag Himmlers zu "Fettvenus-Idolen"
Stellungnahme von Scultelus und Tratz zu Dr. Grzimek "Schmetterlinge fliegen von Südafrika bis Island"
Beziehung von König Heinrich I. zu verschiedenen Städten
Foto des Lebensrunenleuchters von Birkesdorf in Westfalen
Vorschläge zur zusätzlichen Speiseölgewinnung in Deutschland
Schriftwechsel über Joseph Plörer
Versuche zur Anwendung der Gasteiner Kurmittel für die Verwundetenpflege
R. Exner, Die Therma von Gastein beschleunigt reparative Vorgänge
Forschungsauftrag Himmlers zu Donnerkeilen
Bewertung und Ankauf von Gegenständen aus der Völkerwanderungszeit
Verhandlungen zu Kauf und Pachtung von Kultstätten
Erstellung einer deutschen Ausgabe von "Wat aarde bewaarde"
Feststellung von Menschen mit griechischem Profil in Deutschland
Geschlechtsverhältnis in der Nachkommenschaft von Hunden
Zusammenstellung von Ahnenverehrungs-Bräuchen für Himmler
Ausschnitt aus dem "Berliner Lokal-Anzeiger" vom 5. Apr. 1942 zum "Geheimnis des japanischen Heldentums"
Befehl Himmlers zum Abdruck der 67. und 69. Strophe des "Alten Sittengedichts" aus der Edda
Stellungnahmen von Herbert Jankuhn und Dr. Wiesner zu Steinfiguren in Südrußland
Ablösung des Herrgottswinkels durch eine Ahnenecke

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 21/227
Language of the material
deutsch

Context
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> Reichsgeschäftsführer >> Korrespondenz >> Persönlicher Stab Reichsführer SS
Holding
BArch NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"

Provenance
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945
Date of creation
1939-1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945

Time of origin

  • 1939-1945

Other Objects (12)