Baudenkmal
Laubach, Lippe 11
Spätbarockes Wohnhaus. Traufseitig zur Straße stehend, zeigt das zweigeschossige, mit einem Sockel ausgestattete Gebäude symmetrisch ausgerichtete, in ehemals fünf, heute noch vier Achsen angeordnete Fenster. Äußerst wichtig für die Gesamtwirkung ist das weit vorkragende, geschweift geführte, mit Krüppelwalmen versehene Mansarddach. Seine auf die unteren Fensterachsen bezogenen Dachgauben sind mit Giebelbekrönungen versehen. Die im Dachgeschoss verkleidete Giebelseite wird durch zwei in den unteren Geschossen weit auseinander stehende Fensterachsen gegliedert, die sich im Dachgeschoss verengen und von einem mittigen Fenster im Spitzboden abgeschlossen werden. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Lippe 11, Laubach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal