Druckgraphik
[Augustinus während einer Messe und im Studierzimmer mit einer Frau daneben]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Schelte Bolswert AB 3.73
- Maße
-
Höhe: 180 mm (Platte)
Breite: 216 mm
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 243 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Mulieri cuidam liberè ... mysterio disputare conspicitur. B.Iord.et Sabell.lib.2 c.6.; 17.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.433.93-120
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.81.201-228
Teil von: Iconographia magni patris aurelii Augustini, Das Leben des Heiligen Augustin, S. à Bolswert, 28 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.81.201-228
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dreifaltigkeit
Frau
Heiliger
Kruzifix
Mann
Gelehrte(r)
Messe (Gottesdienst)
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Heilige Messe (Gottesdienst, insbesondere der römisch-katholischen Kirche)
ICONCLASS: ein Theologe in seinem Studierzimmer (schreibend oder lesend)
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ stehen)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Antwerpen; Antwerp
- (wann)
-
1624
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1624