Druckgraphik

[Augustinus wird zum Bischof geweiht]

Urheber*in: Bolswert, Schelte; Bolswert, Schelte / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Schelte Bolswert AB 3.69
Maße
Höhe: 179 mm (Platte)
Breite: 213 mm
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 239 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: In Episcopalis fastigij ... more accedit AVGVSTINVS. Poßid. c. 8.; 13.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.433.93-120
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.81.201-228
Teil von: Iconographia magni patris aurelii Augustini, Das Leben des Heiligen Augustin, S. à Bolswert, 28 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.81.201-228

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Heiliger
Kind
Kreuz
Mann
Verkündigung
Weihe
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Die Verkündigung; Maria kniend
ICONCLASS: Frömmigkeit des heiligen Augustinus
ICONCLASS: (Amts)Einführung, Weihe von Personen (in der Kirche)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antwerpen; Antwerp
(wann)
1624

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)