Schriftgut
Orientierungen und Richtlinien zur Antragstellung auf ständige Ausreise aus der DDR
Enthält u.a.:
Kriterien für die Unterbreitung von Vorschlägen zur Zustimmung zur Genehmigung der ständigen Ausreise. - Orientierung zur weiteren Bearbeitung sowie zum Abschluss der in Zusammenhang mit der Absicherung des 40. Jahrestages zur konsequenten Unterbindung von "Zusammenrottungen" und anderen rechtswidrigen Handlungen eingeleiteten Strafverfahren. - Orientierung zur Strafverfolgung bestimmter Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung. - Bericht der Kontrollgruppe zur Untersuchung des Standes und der Wirksamkeit der Nutzung der inoffiziellen Potenzen zur Beherrschung der Lage unter "feindlich-negativen" Antragstellern auf ständige Ausreise in der Abteilung XX. - Funktionsplan des Richtungsoffiziers (RO). - Organisationslösung der Abteilung (Abt.) XX zur Durchführung der Aufklärung von Antragstellern auf ständige Ausreise (AstA) in Sicherheitsüberprüfungen (SÜ). - Nutzung des Inoffiziellen Mitarbeiters (IM) "Rudi Ramlow" zur Beherrschung der Lage unter Antragstellern auf ständige Ausreise (AstA). - Entscheidungsvorschlag (blanko) zur Antragstellung auf ständige Ausreise.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/389
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XX 389
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Überwachung des Reiseverkehrs, Auslandskader, Ausreiseersuchen, "Republikflucht" >> Ausreiseersuchende (AstA), Übersiedlungsersuchende (ÜSE)
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut