Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Emblematische Trauer-Kammer mit Lob- Trauer- und Trost-Bildern ausgezieret, Welche An der ... Prinzeßin Henrietten Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... solennen Leich-Begängniß-Tage den 4. Martii 1728. eröffnet und gezeiget worden

Emblematische Trauer-Kammer mit Lob- Trauer- und Trost-Bildern ausgezieret, Welche An der ... Prinzeßin Henrietten Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... solennen Leich-Begängniß-Tage den 4. Martii 1728. eröffnet und gezeiget worden

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [23] - 30, 2°
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Christ-Fürstlicher Lebenslauff Der weiland Durchlauchtigsten Prinzeßin, Prinzeßin Henrietten Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welche Nach ausgestandener bis in das dritte Jahr gedauerter schmertzhafften Kranckheit und darinnen bezeigeten merckwürdigen Gedult- und Glaubens-Proben In Ihrem Erlöser Jesu Christo endlich den 5ten Febr. 1728. Jahres sanfft und selig eingeschlaffen und in die ewige Himmels-Ruhe eingegangen
Reihe
VD18 digital

Urheber
Eisenberg, Friedrich Wilhelm von
Beteiligte Personen und Organisationen
Henriette Albertine , 1698-1728
Erschienen
Salfeld : Böhmer , 1728

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Eisenberg, Friedrich Wilhelm von
  • Henriette Albertine <Sachsen, Herzogin>, 1698-1728

Entstanden

  • Salfeld : Böhmer , 1728

Ähnliche Objekte (12)